Durchbruch in der Diabetes-Typ-1-Forschung! Nach jahrelanger Forschung ist es endlich gelungen: Die vom eigenen Körper der Typ-1-Patienten zerstörten Beta-Zellen können durch neue, künstlich hergestellte Zellen ersetzt werden. Genau diese Heilung ve
Etwa ein Drittel der hepatozellulären Karzinome wird durch metabolische Störungen verursacht. Damit haben Diabetes und Übergewicht die virale Hepatitis als Hauptrisikofaktor verdrängt. BETHESDA/USA. Die Inzidenz von Lebertumoren und vor allem hepato
Forscher wollen Patienten eine lebenslange Therapie ersparen.Dafür sollen Insulinzellen im Labor vermehrt und in die Bauchspeicheldrüse eingesetzt werden Patienten mit Typ-1-Diabetes können aufgrund eines genetischen Defekts oder einer Autoimmunerkra
Diese Erfindung könnte das Leben von Diabetikern ändern: Koreanische Forscher haben ein Miniaturlabor entwickelt, das den Blutzucker automatisch regelt. Das Gerät ist nicht viel größer als ein Pflaster - erste Praxistests verliefen erfolgreich. Der
In Mailand beim ATTD konnten wir schon einen kleinen Blick drauf werfen, jetzt in Hohenkammern bei Roche Medien Dialog Social hatten wir die Möglichkeit das neue CGM von Senseonics ausgiebig unter die Lupe zu nehmen. Was ist das neue System überhaup
Cambridge – US-Bioingenieure haben ein Polymer gefunden, das Inselzellen nach einer Transplantation vor den Angriffen des Immunsystems schützt, ohne durch eine Fremdkörperreaktion eingemauert zu werden. Das in Nature Biotechnology (2016; doi:10.
Das System misst ständig den Blutzucker und steuert die Insulinabgabe. In Graz wurde es erfolgreich getestet Diabetes-Patienten brauchen viel Geduld: Alle paar Stunden muss der Blutzuckerspiegel gemessen und berechnet werden, wie viel Insulin verabr
US-Wissenschaftler wollen Insulin-Spritzen bald durch Pflaster ersetzen, die den Blutzucker auf dem richtigen Level halten. Zuckerkranke Menschen müssen regelmäßig ihren Blutzuckerspiegel überprüfen und sich Insulin spritzen. Zwar gibt es bereits In
Weil nicht alle Typ 1-Diabetiker eine Insulinzufuhr durch Pumpen vertragen, arbeiten Forscher an einem "Bioreaktor", der die Versorgung mit dem lebensnotwendigen Hormon übernehmen soll Angeborener Diabetes könnte nach Ansicht von Dres
In einer internationalen Studie konnten erste Hinweise auf eine Immunantwort bei Diabetesimpfung an Kindern gezeigt werden - auch die Med-Uni Wien ist beteiligt Bei Typ-1-Diabetikern führt eine Autoimmunreaktion gegen die Insulin produzierenden Zell