• Willkommen!
  • Diabetes
  • Kinderzone
  • Ärztesuche
  • Grundlagen
  • Typen
  • Therapie
  • Vorbeugung
  • Folgeerkrankungen
  • Veranstaltungen
  • News
  • Hypoglykämie
  • Hyperglykämie
  • Kurzwirkende Insuline
  • Langwirkende Insuline
  • Mischinsuline
  • Spritztechnik
  • Messtechnik
  • Pumpentechnik
  • Keton Test
  • Studien
  • Tipps & Downloads
  • Diabetes Pate
  • Insulin Pens
  • Insulinpumpen
  • Blutzuckermessgeräte
  • Forschung
  • Diabetes FAQ
  • Videos
  • Gesunde Ernährung
  • Fitness & Sport

Diabetes Paten

Sind Sie motiviert Ihr Wissen für junge Diabetiker zur Verfügung stellen und unsere Kinder ein wenig auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden zu begleiten?

Für ein Kind oder einen Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes kann der Austausch mit einem Erwachsenen erfahrenen Typ 1 Diabetiker, der seinen Diabetes akzeptiert und damit gut zurecht kommt, sehr hilfreich sein. Auch für Eltern eines Diabetes-Kids ist es ermutigend zu sehen, daß man trotz langjähriger Diabetesdauer ein erfülltes Privat- und Berufsleben haben kann.

Deshalb suchen wir auf diesem Wege Menschen, die gerne bereit wären, sich als Diabetes-Pate zu engagieren.

Menschen die motiviert sind ihr Wissen für junge Diabetiker zur Verfügung stellen und die Kinder ein wenig auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden begleiten. Dazu gehören z.B. gelegentliche Treffen und vielleicht auch mal ein Telefonat.

Die folgende Voraussetzungen müssen Diabetes-Paten erfüllen:

    • Typ 1 Diabetiker,
    • die Diabetes im Kindesalter bekommen haben,
    • die seit min. 10 Jahren Diabetes haben,
    • die ihren Diabetes akzeptieren und meist gut damit leben können,
    • die mit ihrem Privat- und Berufsleben überwiegend zufrieden sind,
    • die über 21 Jahre alt sind und
    • die gerne bereit sind sich gelegentlich und unentgeltlich mit einem Diabetes-Kid bzw. dessen Eltern zu treffen und Erfahrungen auszutauschen.

Diabetes-Paten, welche sich bei uns bewerben, werden wir in unserer Adresskarte (siehe www.mymellitus.com/aerztesuche &  http://www.diabetes-kids.de/adresskarte)  aufnehmen, damit Familien, die dies gerne möchten, sich bei ihnen melden können.

Für eine Bewerbung sind folgende Angaben notwendig:

    • Vor- und Nachname
      (Im Adressbuch Eintrag wird nur der Vorname angezeigt)
    • Komplette Postanschrift
      (Im Adressbuch Eintrag wird nur der Ort mit Plz angezeigt.
      Die genaue Adresse wird nicht genannt und ist auch in der Karte nicht ersichtlich)
    • Telefonnummer
      (Wird im Adressbuch nicht angezeigt)
    • E-Mail Adresse
      (Wenn Sie Ihre eigene Mailadresse nicht veröffentlicht sehen möchtet, dann legen wir gerne eine anonyme Diabetes-Kids Mail Adresse für Sie an)
    • Geburtsjahr
    • Geschlecht
    • Seit wann Diabetes
    • Eigene Therapieform
    • Kurze Beschreibung zu Ihrer Person (Wer sind Sie, Was machen Sie, Was ist Ihnen wichtig....)
    • Wenn Sie möchten, dann können Sie auch noch ein Bild mitschicken, welches wir dann im Adressbuch veröffentlichen.

Bewerbungen als Diabetes-Pate richten Sie bitte an patenschaft@mymellitus.com oder an die unten rechts im Kontakt genannte Postadresse.

@myMellitus folgen
  • Kontakt
  • Impressum